Praktikum beim GeoSN
Praktikant (m/w/d) Referat 43 - "Technologie"
- Praktikumsdauer nach Absprache
- Praktikumsbeginn flexibel
Praktische Vorkenntnisse haben eine enorme Bedeutung für den Berufseinstieg und die gezielte Vorbereitung auf die Laufbahnausbildung.
Für Schüler kann ein Praktikum eine wichtige Hilfe auf dem Weg der Berufsfindung sein. Aber auch vor oder während des Studiums in der Fachrichtung Vermessungswesen und Geoinformation können Praktika zum gezielten Aufbau und zur Verfestigung des Grundlagenwissens genutzt werden.
Ein Praktikum beim GeoSN bietet die Möglichkeit, die vielfältigen Aufgabenbereiche des Landesamtes kennenzulernen.
Welche Praktika bietet der GeoSN an?
Schülerbetriebspraktika
sollen den Schüler*innen die Möglichkeit bieten, die Berufs- und Arbeitswelt unmittelbar kennen zu lernen und dadurch die Berufswahl erleichtern. Sie sind damit Bestandteil einer gezielten Berufsorientierung. Dafür stellt der GeoSN jährlich drei Praktikumsstellen zur Verfügung.
Freiwillige Praktika
zur Studienorientierung oder zur Erweiterung und Vertiefung praktischer Erfahrungen
Pflichtpraktika
nach hochschulrechtlichen Bestimmungen verpflichtend vorgesehen, z. B. HTW Dresden, B.Eng. Geomatik, 5. Semester
Vergütung
Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Praktikumsvergütung für ein freiwilliges oder Pflichtpraktikum gewährt werden.
Angebot des BDVI
Mit einem Angebot von Praktika und Kurzzeitjobs unterstützt die Landesgruppe Sachsen des Bundes der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e.V. (BDVI) Bachelor- und Masterabsolvent*innen der Geodäsie-Studiengänge zur Überbrückung bis zum Beginn der Laufbahnausbildung. Die Geschäftsstelle der Landesgruppe Sachsen ist bei Anfragen und Vermittlungen von Partnern gern behilflich. Nähere Informationen erhalten Sie unter BDVI@vermessung-kamenz.de oder Tel. 03578-311452.