Bestellung eines Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurs
„Vermessung war schon zu Schulzeiten mein Traumberuf“, freut sich Matthias Evermann, als er Ende März von GeoSN-Präsident Ronny Zienert die Ernennungsurkunde zum Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur (ÖbVI) erhält. Ab 1. April steigt Matthias Evermann als Partner im Vermessungsbüro von Andreas Pippig, einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur, in Freital ein. Die beiden kennen sich aus der Laufbahnausbildung. Diese hat Matthias Evermann im Anschluss an ein Fernstudium an der HTW-Dresden von 2020 bis 2022 am GeoSN absolviert und profitiert noch heute von den zahlreichen Kontakten.
Der 37-jährige Ingenieur, der heute in der Nähe von Pirna lebt, hat den Job „von der Pike auf gelernt“: angefangen vom Schülerpraktikum über die Ausbildung zum Vermessungstechniker und das berufsbegleitende Ingenieurstudium, und eine langjährige berufliche Praxis in einem ÖbVI-Büro bis hin zur Laufbahnausbildung. In seiner neuen Rolle freut er sich, sein gesammeltes Wissen und die vielseitig erworbenen Erfahrungen aus beruflicher Praxis und Ausbildung anzuwenden. „Ich will gestalten, nicht nur verwalten“, so Evermann.
Und auch Andreas Pippig freut sich auf die Partnerschaft. Zwar hat er noch einige Jahre bis zur Rente, denkt aber schon mal ein bisschen voraus. „Wenn sich die Gelegenheit bietet, einen geeigneten Nachfolger frühzeitig einzubinden, dann sollte man zugreifen“, so der 55-Jährige, der seit vielen Jahren als ÖbVI in Freital tätig ist und sich auf neue Impulse, aber auch Freiräume freut. „Da kann man dann auch mal in Ruhe Urlaub machen“, so Pippig.
Erstmal steht allerdings die gemeinsame Zusammenarbeit im Fokus. Dafür wünschen wir viel Erfolg und gutes Gelingen!