Hauptinhalt

GeoSN zu Gast bei den IT-Projekttagen DIGITALER ALLTAG 2025

Logo zur Ankündigung der IT Projekttage am Gymnasium Dresden-Plauen © Gymnasium Dresden-Plauen

Seit 2020 finden am Gymnasium Dresden-Plauen die IT-Projekttage DIGITALER ALLTAG statt. Mit diesem Angebot möchte das Gymnasium den Schülerinnen und Schülern das enorme Potential der Digitalisierung, sowie die damit verbundenen Herausforderungen näher bringen.

In diesem Jahr ist das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) zum ersten Mal mit dabei!

Das GeoSN bietet an diesen drei Tagen jeweils zwei Workshops, die die ganze Bandbreite von klassischer Vermessung über Satellitennavigation und Positionsbestimmung bis hin zum Map Making mit der GeoSN-SchulApp abdecken.

Gleichzeitig starten wir damit unsere aktive Kooperation mit Schulen in Sachsen im Kontext Geodäsie und Geoinformationssysteme (GIS).

Das Interesse an unserem Angebot für die Schülerinnen und Schüler ist groß. Insgesamt 50 Schüler haben sich für unsere beiden Workshops angemeldet.

Ziel ist es, den Jugendlichen die Themenfelder Geodäsie, Geomatik und Geo-IT praktisch näher zu bringen und ihnen damit mögliche Karriereoptionen aufzuzeigen.

zurück zum Seitenanfang